![]() | |
Meine nagelneue Soyabella |
Auf Claudis Blog war ich einige Monate zuvor das erste Mal darauf aufmerksam geworden, dass es auch spezielle Soja- bzw. Nussmilchmaschinen gibt, und dass man folglich Soja- und Nussmilch günstig und naturbelassen selbst herstellen kann. Ich lieh mir daraufhin den normalen Billig-Standmixer meiner Eltern, um Mandelmilch auszuprobieren, alle Ergebnisse waren aber aufgrund mangelnder Mixerqualität eher nicht so toll.
Dann kam dieses Gewinnspiel, und am 04.10. erhielt ich eine Email, deren Inhalt ich kaum glauben konnte: Ich hatte tatsächlich gewonnen!
![]() | |
Ab nach Haus' mit dem guten Stück |
Nunja, die eingeweichten Cashewkerne bereitete ich schnell zu einem
Liter Cashewmilch zu, und das Ergebnis sowie der Komfort der Zubereitung und Reinigung machten mich glücklich. Keine Stückchen
und Bröckchen, leicht zu reinigen, weniger als eine Minute Zubereitungszeit.
Später in der Nacht probierte ich mit den mittlerweile lang genug eingeweichten Sojabohnen aus, eine Sojamilch zuzubereiten. Im Gegensatz zu Nussmilch kann man Sojamilch leider nicht roh zubereiten, die Soyabella hat hierfür ein ausgeklügeltes Koch- und Mahlprogramm. Sehr bohnig im Geschmack (habe viele Sojabohnen genommen), heiß und ein kleines bisschen schwieriger zu reinigen, alles in allem auch super toll!
![]() |
Sojamilch! |
Danke Claudi, danke Keimling!
Demnächst folgt noch ein detaillierter Bericht zur Soyabella, zur Bedienung, Rezepten und mehr.
1 Kommentar:
Wow, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!
Ich hab mal geslesen dass besonders Mandelmilch total lecker damit sein soll... Die kostet im Laden auch am meisten (glaub ca. 3 EUR pro Liter!)... Bin schon etwas neidisch ;) LG und viiiiel Spaß damit :) Bin gespannt auf deine nächsten Testergebnisse...
Kommentar veröffentlichen